Archiv | Archiv 2020 | ASH 2020
Chronische lymphatische Leukämie


ASH 2020
Neue Ansätze für die Rezidivtherapie


ASH 2020
1st line: Optionen und Dauer der Therapie


ASH 2020
Weiterentwicklung der Rezidivtherapie


ASH 2020
1st line: Neue Therapieoptionen
Multiples Myelom


ASH 2020
Autologe Transplantation weiterhin SoC


ASH 2020
Räumliche klonale Heterogenität


ASH 2020
NDMM: Stammzelltranplantation weiterhin Standard


ASH 2020
Bispezifische Antikörper beim MM


ASH 2020
CARTITUDE-1: Neue CAR-T-Zelltherapie


ASH 2020
FORTE-Studie: Überlebensdaten


ASH 2020
APOLLO Studie: D-Pd vs Pd beim r/r MM


ASH 2020
BRAF + MEK Inhibition beim r/r MM


ASH 2020
MAPK-Mutation bei r/r MM - Kombinationsstrategien


ASH 2020
CAR-T-Zell-Therapien beim MM


ASH 2020
FORTE-Studie: Überlebensdaten


ASH 2020
Immunotoxine beim MM


ASH 2020
Hohe Mutationslast und klonale Heterogenität durch…


ASH 2020
NDMM: Erhaltung und Konsolidierung


ASH 2020
EMN02/HO95-Studie: Konsolidierung mit VRD besser


ASH 2020
Frühe vs. späte Transplantation


ASH 2020
BRAF-Mutation und Therapie bei r/r MM


ASH 2020
CANDOR Follow-up Daten: KdD effizient und sicher


ASH 2020
CARTITUDE-1: Hervorragendes Ansprechen, relevante…


ASH 2020
FORTE Studie: Überlebensanalysen


ASH 2020
PNP in CASSIOPEIA: Bortezomib und Thalidomid nicht…
Myelodysplastische Syndrome


ASH 2020
Venetoclax plus Azacitidine bei HR MDS


ASH 2020
Pevonedistat plus Azacitidine bei HR MDS


ASH 2020
V² bei r/r Hochrisikopatienten


ASH 2020
V² bei nicht vorbehandelten Hochrisikopatienten


ASH 2020
Lenalidomid verbessert Hb


ASH 2020
Sabatolimab plus HMAs bei HR MDS und AML


ASH 2020
COVID-19 und MDS


ASH 2020
Zusammenhang zw. 5q-Del. und TP53-Mutation


ASH 2020
Doppelcheckpoint-Inhibition bei MDS


ASH 2020
Priming durch Eltrombopag?


ASH 2020
Imetelstat bei ESA-R low-risk Patienten
Pädiatrische Hämatologie


ASH 2020
Shwachman-Diamond Syndrom: Wie die Natur versucht sich…


ASH 2020
Gentherapiestudien zu Fanconianämie schreiten voran!


ASH 2020
Rescue Mutationen kompensieren RPA1 gain of function…
Aggressive Non-Hodgkin-Lymphome


ASH 2020
ADCs bei aggressiven Lymphomen


ASH 2020
CAR-T-Zellen bei aggressiven Lymphomen


ASH 2020
Bispezifische Antikörper bei aggressiven Lymphomen


ASH 2020
ZNS-Prophylaxe beim DLBCL
Indolente Non-Hodgkin-Lymphome


ASH 2020
Licht und Schatten beim T-Zell-Lymphom


ASH 2020
CAR-T-Zell-Therapie bei Folikulärem Lymphom


ASH 2020
Bispezifische Antikörper bei Folikulärem Lymphom


ASH 2020
CAR-T-Zellen bei MCL


ASH 2020
PI3K- und BTK-Inhibition bei Marginalzonenlymphom


ASH 2020
Optionen bei FL, MZL, LPL


ASH 2020
IR und B-DRC bei Morbus Waldenström


ASH 2020
Zielgerichtete Therapien bei MCL
Nicht-maligne Hämatologie


ASH 2020
Blutungsprophylaxe mit Tranexamsäure wirkungslos


ASH 2020
PNH: Pegcetacoplan ist Eculizumab überlegen


ASH 2020
Testung auf Thrombophilie oft unnötig