ASCO 2019
Welcome to Chicago 2019
Archiv | Archiv 2019 | ASCO 2019
ASCO 2019
Dr. med. Friedrich Overkamp
Dank an die onkowissen Experten und Verabschiedung
Dr. med. Friedrich Overkamp
ASCO 2019
Welcome to Chicago 2019
Dr. med. Friedrich Overkamp
ASCO 2019
Dank an die onkowissen Experten und Verabschiedung
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Diana Lüftner
ASCO Voices - Surgery Is Never Elegant When Woman Are…
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Diana Lüftner
ASCO Voices - Whose Breast Is It Anyway? (Yehoda M.…
Prof. Dr. med. Diana Lüftner
ASCO 2019
ASCO Voices - Surgery Is Never Elegant When Woman Are in the Operation Room (Monica Morrow)
Prof. Dr. med. Diana Lüftner
ASCO 2019
ASCO Voices - Whose Breast Is It Anyway? (Yehoda M. Martei)
ASCO 2019
PD Dr. med. Philipp Ivanyi
KEYNOTE-048: Pembrolizumab in der First Line bestätigt
PD Dr. med. Philipp Ivanyi
ASCO 2019
KEYNOTE-048: Pembrolizumab in der First Line bestätigt
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Peter Fasching
MONALEESA-7 bestätigt signifikanten Überlebensvorteil
ASCO 2019
Dr. med. Friedrich Overkamp & Prof. Dr. med. Diana Lüftner
MONALEESA-7: Interpretation für den klinischen Alltag
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Peter Fasching
GeparOLA - ersten Daten zum neoadjuvanten Einsatz von…
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
CLEOPATRA: Overall Survival und Langzeit-Progression…
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Frühes Mammakarzinom: Trends bei prädiktiven Markern
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
GeparOLA-Studie bei Patientinnen mit HRD: Hinweise zur…
ASCO 2019
PD Dr. med. Hans-Christian Kolberg
HR+/HER2-: Überlebensvorteil für Ribociclib in der…
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Volkmar Müller
HER2+: CLEOPATRA / SOPHIA / NALA - Überlebensvorteil…
ASCO 2019
PD Dr. med. Marc Thill
Fazit CDK4/6: die endokrinen Therapien bestätigen Ihre…
ASCO 2019
PD Dr. med. Marc Thill
Zervixkarzinom: Endoskopische OP korreliert mit höherem…
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Andreas Hartkopf
KRISTINE: Mögliche Hinweise zur Deeskalation der…
Prof. Dr. med. Peter Fasching
ASCO 2019
MONALEESA-7 bestätigt signifikanten Überlebensvorteil
Prof. Dr. med. Sherko Kümmel
ASCO 2019
MONALEESA-7: CDK4/6 Inhibition korreliert mit Gesamtüberleben
Dr. med. Friedrich Overkamp & Prof. Dr. med. Diana Lüftner
ASCO 2019
MONALEESA-7: Interpretation für den klinischen Alltag
Prof. Dr. med. Wolfgang Janni
ASCO 2019
Weniger Chemo ist mehr
Prof. Dr. med. Peter Fasching
ASCO 2019
GeparOLA - ersten Daten zum neoadjuvanten Einsatz von Olaparib
Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
ASCO 2019
IMpassion130 bestätigt signifikanten Gesamtüberlebensvorteil
Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
ASCO 2019
CLEOPATRA: Overall Survival und Langzeit-Progression Free Survival bestätigt
Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
ASCO 2019
Frühes Mammakarzinom: Trends bei prädiktiven Markern
Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
ASCO 2019
GeparOLA-Studie bei Patientinnen mit HRD: Hinweise zur weiteren Entwicklung von Olaparib in der Neoadjuvanz
PD Dr. med. Hans-Christian Kolberg
ASCO 2019
HR+/HER2-: Überlebensvorteil für Ribociclib in der Prämenopause, PFS Vorteil für Palbociclib+Exemestan vs. Capecetabin
Prof. Dr. med. Tanja Fehm
ASCO 2019
WHI Studie: Fettarme Diät reduziert die Brustkrebsmortalität signifikant
Prof. Dr. med. Volkmar Müller
ASCO 2019
HER2+: CLEOPATRA / SOPHIA / NALA - Überlebensvorteil durch Pertuzumab bestätigt, Neratinib und Margetuximab als kommende Therapieoptionen
PD Dr. med. Marc Thill
ASCO 2019
Fazit CDK4/6: die endokrinen Therapien bestätigen Ihre Vorteile!
PD Dr. med. Marc Thill
ASCO 2019
Ovarialkarzinom - AVANOVA2 Studie: Niraparib/Bevacizumab Kombination verdoppelt des PFS, Prädiktoren werden immer wichtiger
PD Dr. med. Marc Thill
ASCO 2019
Zervixkarzinom: Endoskopische OP korreliert mit höherem Rezdivrisiko.
Prof. Dr. med. Andreas Hartkopf
ASCO 2019
KRISTINE: Mögliche Hinweise zur Deeskalation der anti-HER2 Therapie
Prof. Dr. med. Anke Reinacher-Schick
ASCO 2019
KRAS-Inhibitor
Prof. Dr. med. Sylvie Lorenzen
ASCO 2019
ARTIST2- und KEYNOTE-062-Studie
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Axel Hauschild
Systemische Therapie beim metastasierten Melanom
ASCO 2019
Dr. med. Kai-Martin Thoms
GITR (MK-4166) : Erste vielversprechende Hinweise für…
Prof. Dr. med. Axel Hauschild
ASCO 2019
Neoadjuvante Therapie
Prof. Dr. med. Axel Hauschild
ASCO 2019
Systemische Therapie beim metastasierten Melanom
Dr. med. Kai-Martin Thoms
ASCO 2019
GITR (MK-4166) : Erste vielversprechende Hinweise für neue Therapieoption mit anti-human glucocorticoid-induced tumor necrosis factor receptor
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Christoph Scheid
Smoldering Myeloma: neue IMWG-Risikostratifikation
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Christoph Scheid
ASCO 2019
Smoldering Myeloma: neue IMWG-Risikostratifikation
Prof. Dr. med. Martin Gramatzki
ASCO 2019
Therapiebausteine
Prof. Dr. med. Diana Lüftner
ASCO 2019
Metformin erfüllt nicht die Erwartungen
Dr. med. Friedrich Overkamp
ASCO 2019
NSCLC: Antikörper in einer Welt der TKI
Prof. Dr. med. Ullrich Graeven
ASCO 2019
TRIDENT-1-Studie
Prof. Dr. med. Ullrich Graeven
ASCO 2019
Chemotherapie in der Adjuvans
Prof. Dr. med. Ullrich Graeven
ASCO 2019
Checkpoint-Inhibitoren in der Neoadjuvans
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Axel Merseburger
SAUL-Studie: PDL1 Expression korreliert mit besserem…
ASCO 2019
PD Dr. med. Philipp Ivanyi
Nierenzellkarzinom: Kein Mehrwert durch Systemtherapie…
ASCO 2019
Prof. Dr. med. Viktor Grünwald
Blasenkarzinom: Phase 1-Studie mit Enfortumab vedotin
Prof. Dr. med. Diana Lüftner
ASCO 2019
Prostatakarzinom: Metformin erfüllt nicht die Erwartungen
Prof. Dr. med. Axel Merseburger
ASCO 2019
SAUL-Studie: PDL1 Expression korreliert mit besserem klinischen Ansprechen beim Blasenkarzinom
PD Dr. med. Philipp Ivanyi
ASCO 2019
Nierenzellkarzinom: IMmotion151/Checkmate 214/KEYNOTE-426 - klarer Benefit durch 1st Line IO bestätigt
PD Dr. med. Philipp Ivanyi
ASCO 2019
Nierenzellkarzinom: Kein Mehrwert durch Systemtherapie ohne Hinweis auf Krankheitsaktivität nach Metastasektomie
Prof. Dr. med. Viktor Grünwald
ASCO 2019
Blasenkarzinom: Phase 1-Studie mit Enfortumab vedotin
ASCO 2019
PD Dr. med. Marc Thill
Zervixkarzinom: Endoskopische OP korreliert mit höherem…
PD Dr. med. Marc Thill
ASCO 2019
Ovarialkarzinom - AVANOVA2 Studie: Niraparib/Bevacizumab Kombination verdoppelt des PFS, Prädiktoren werden immer wichtiger
PD Dr. med. Marc Thill
ASCO 2019
Zervixkarzinom: Endoskopische OP korreliert mit höherem Rezdivrisiko.
Dr. med. Friedrich Overkamp
ASCO 2019
Friedrich's Selection 1
Dr. med. Friedrich Overkamp
ASCO 2019
Friedrich's Selection 2
Dr. med. Friedrich Overkamp
ASCO 2019
Friedrich's Selection 3
Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Jetzt gleich den Fragebogen ausfüllen!
Zu den Fragebögen
Nicht erneut anzeigen
Durch die Eingabe Ihrer individuellen einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) können Sie CME Fortbildungspunkte sammeln. Die bayrische Landesärztekammer erkennt dabei in jedem Fortbildungsmodul pro 45 min Videoeinheit 2 CME Punkte an. Maximal sind pro Fortbildungsmodul 4 CME Punkte möglich. Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Die Fortbildungseinheiten verteilen sich auf folgende Fortbildungsmodule:
Durch die Eingabe Ihrer individuellen einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) können Sie CME Fortbildungspunkte sammeln. Die bayrische Landesärztekammer erkennt dabei in jedem Fortbildungsmodul pro 45 min Videoeinheit 2 CME Punkte an. Maximal sind pro Fortbildungsmodul 4 CME Punkte möglich. Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Die Fortbildungseinheiten verteilen sich auf folgende Fortbildungsmodule: