Archiv | Archiv 2024 | Thoraxonkologie 2024
16. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie


16. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Grußwort, Programm und Überblick
Übersicht über die Studienlandschaft


Thoraxsymposium 2024
Gesamtüberblick über die deutschen Studien


Thoraxsymposium 2024
NSCLC lokoregionär


Thoraxsymposium 2024
SCLC/Mesotheliom


ASCO GU 2024
Übersicht zur Studienlandschaft


Thoraxsymposium 2024
NSCLC metastasiert - ohne molekulare Alteration
Tackling Toxicity


Thoraxsymposium 2024
Interdisziplinäre Herangehensweise erforderlich
NSCLC perioperativ


Thoraxsymposium 2024
NSCLC perioperativ, wie geht es weiter?


Thoraxsymposium 2024
Einfluss der Immunchemotherapie auf die Behandlung von…
Hot Topic – „Ambulantisierung“ in der Pneumoonkologie


Thoraxsymposium 2024
„Ambulantisierung“ erfordert Eigenverantwortung und…
Lungenkarzinom metastasiert


Thoraxsymposium 2024
Spezielle Aspekte bei nicht-mutiertem metastasiertem…
Projektbörse - Thoraxonkologie im „Elevator Pitch“


Thoraxsympsoium 2024
Elevator Pitch in der Thoraxonkologie


Thoraxsymposium 2024
Education revisited - Was ist wichtig?
Kontroverse Topics


Thoraxsymposium 2024
Stadium III NSCLC und SCLC - Radioonkologie


Thoraxsymposium 2024
Stadium IIIA N2 - Kontroverse Topics
Molecular Landscape - revisited


Thoraxsymposium 2024
NSCLC mit Treibermutation - ein Überblick


Thoraxsymposium 2024
Diskussion - Wer die Wahl hat, hat die Qual!